DAM 22.11.2024
In den vergangenen zwei Wochen hatten drei achte Klassen der Geestlandschule Gelegenheit die Firma RPC in Kutenholz GmbH hautnah und live von innen zu erleben. In drei Klassendurchgängen wurden an verschiedenen Tagen insgesamt etwa 90 Schülerinnen und Schülern die Bereiche Einkauf, Produktion und Verkauf am Beispiel der Herstellung von Kunststoffflaschen nähergebracht.
Dabei machten sich die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der verschiedenen Abteilungen sehr viel Mühe, einen wirklich authentischen Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen. Der fiktive Fall, die Schülerfirma Geestlandia würde eine Flasche für einen selbst entwickelten Ketchup benötigen, wurde exemplarisch durchgespielt. Die Jugendlichen der Oberschule konnten im Bereich Produktentwicklung den technischen Produktdesignern über die Schulter schauen, erhielten Einblicke in die Abteilungen Beschaffung und Marketing und durften sogar in der Produktionshalle zusehen, wie heißer Kunststoff zu Flaschen geformt und am Ende vollautomatisch verpackt wird. Besonders lustig dabei war, dass alle sich mit Sicherheitsschuhen, rotem Haarnetz und weißen Einwegkitteln „verkleiden“ mussten. So hatten sich die Heranwachsenden noch nie gesehen. Natürlich wurde auch die große Ausbildungswerkstatt besucht, wo man teils alte Bekannte wiedertreffen konnte, weil einige der Auszubildenden ehemalige Geestlandschüler sind.
Die Firmenvorstellung durch den Geschäftsführer Andreas Köhnen mit seinem Team in der Kantine rundeten den Berufsorientierungstag ab. Hier wurden die Kinder sogar zu einem leckeren Frühstück eingeladen.
Die Geestlandschule sagt Danke an die vielen Beteiligten der RPC Verpackungen Kutenholz GmbH für dieses tolle Erlebnis! Ein weiterer Dank geht an die vielen Elterntaxis, die die Kinder zum Betrieb und zurück gefahren haben – ohne diese Unterstützung sind derartige Aktionen nicht möglich.